Ja und Nein!
Das ist ein Thema, wo sich die Geister scheiden. Fragt man konservative Schulmediziner*innen, heisst die Antwort meistens "Nein!" (vermutlich, weil dieses Thema in der Ausbildung nie behandelt wurde).
Aufgeschlossenere Schulmediziner*innen kann dies mit einem deutlichen "Ja!" beantworten, da schliesslich auch Akupunktur und Fussreflexzone auf der ähnlichen Basis aufbauen.
Da wir selber aber keine Mediziner*innen sind und eigentlich "nur" für die unglaublich schönen und einzigartigen Fotos da sind, können wir aus unserer Sicht die Frage so nicht final beantworten.
Wir glauben jedoch daran.
Ein klares Ja, weil:
Eine Irisdiagnose eine Jahrhunderte alte Methode ist, die Gesundheit der Menschen in den Augen zu lesen.
Ursprünglich aus der traditionell chinesischen Medizin (TCM) entstanden, haben wir hier in der Schweiz mittlerweile viele gute und seriöse Iridologinnen und Iridologen.
Anhand der vorhandenen Meridian-Punkte in der Iris bzw. in den Iriden kann eine Diagnose erstellt werden.
Eine seriöse Diagnose, bei der die der Trefferquote entsprechend hoch ist, kann man nur machen, wenn man beide Iriden (Sympathikus und Parasympathikus) analysieren kann. Zudem ist die Sklera (der weisse Bereich im Auge) ebenfalls von Vorteil.
Also abschliessend kann man sagen, dass man mit einem einzelnen Bild der Iris nicht wirklich viel lesen kann, was "Hand und Fuss" hat und wir selber können und wollen es nicht lesen.
Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die Euch beim Besuch in unseren Fotostudio faszinieren wird. Ohne dass wir uns kennen oder länger miteinander zu tun haben, können wir Dir schon ein paar Dinge über Dich und Dein Wesen verraten 😀
Du darfst gespannt sein!